Inspiriert vom Thema "Freundschaft 2.0" enstand ein Web-Service Konzept rund ums Thema Freundschaft. Wie passen das Internet und die Pflege von Freundschaften zusammen? Helfen uns soziale Netzwerke wirklich dabei, Kontakt zu halten? Und wieso muss eigentlich jeder wissen, was wir letzten Sommer getan haben?
Auf "friendshippers" können Freunde gemeinsame Erlebnisse, Erinnerungen
und Momente zelebrieren. Ganz privat. Aus dem Sich-Selbst-Feiern in den Sozialen
Medien wird deshalb "Feiert eure Freundschaft". Auf einer gemeinsamen Friend Page
können Orte festgehalten, besondere Momente gespeichert, Erinnerungen bewahrt und
Gemeinsamkeiten entdeckt werden - ohne Teilen-Button und Publikum. Dafür fast wie in den
alten Freundschafts-Büchern aus der Schulzeit und mit echten Freundschaftsmomenten.
Durch Beiträge wie Videos, Playlists, Fotos, Orte, Fragen, Listen und Friend-Badges kann jede
Friend Page individuell befüllt werden. So entsteht eine digitale Memory Lane für jede Freundschaft
auf "friendshippers", die mit jedem Post und jedem gemeinsamen Erlebnis weiter wächst.